Die Pictogenda bietet eine Übersicht für jede Woche, in der alle Tageszeiten durch Piktogramme bildlich dargestellt werden. Die Wochentage haben eine feste Farbe sowie ein eigenes Symbol und auch die Feiertage und Monatsnamen haben feste Piktogramme.
Termine und Aktivitäten können mit Hilfe der dazugehörigen Piktogramm-Aufkleber eingetragen werden. Eine Übersicht über die verschiedenen Symbole und deren Bedeutung ist unter www.pictogenda.de/club zu finden. Die Pictogenda wird oft individuell genutzt und kann täglich zur Schule oder Arbeit mitgenommen werden.
Die wichtigsten Fest- und Feiertage sind im Kalendarium eingetragen. Viele andere finden sich in den Piktogramm-Aufklebern. Neu in diesem Jahr ist der Stundenplan vor der allgemeinen Zeitübersicht.
Woraus besteht die Pictogenda 2022?
- ein Ringbuch mit einer Einstecktasche auf der Vorderseite, Leseband, Einsteckhüllen, Stiftschlaufe und Verschluss
- wochenweise Darstellung des Jahres 2022
- pro Tag 3 besprechbare Audio-Codes für den AnyBook Audio-Stift
- Registerkarten, sodass alles immer leicht zu finden ist
- 24 Aufkleberbögen mit einer Vielzahl von Piktogrammen
- 1 Bogen mit Emoticon-Aufklebern
- 1 Bogen mit Kompliment-Aufklebern
- lose Notizblätter mit und ohne Linien
- eine Plastikschutzhülle zur Aufbewahrung loser Papiere
- eine Gebrauchsanweisung inklusive „Tipps zur Verwendung”
Viele Pictogenda-Besitzer stellen auch ihre eigenen Fotoaufkleber her. Die dafür benötigten Blanko-Etikettenblätter können unter www.pictogenda.de/shop separat bestellt werden.